Lernunterstützung mit Herz
Bei meiner Lernunterstützung für Grundschulinder geht es nicht um klassische Nachhilfe oder das reine Vertiefen von Lernstoff.
Ich begleite dein Kind einfühlsam, individuell und ganzheitlich, wenn Lesen, Schreiben oder Rechnen schwerfallen – also bei Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie).
Gemeinsam schauen wir:
- Was steckt hinter den Lernschwierigkeiten?
- Welche inneren Blockaden oder Ängste erschweren das Lernen?
- Wie kann dein Kind wieder Vertrauen in seine Fähigkeiten entwickeln?
So entstehen neue Lernwege, die nicht nur das Lernen selbst fördern, sondern auch Selbstvertrauen, Freude und Leichtigkeit stärken.
Denn erst wenn sich innere Spannungen lösen und das Kind sich sicher und verstanden fühlt, kann Lernen wirklich gelingen.
Ganzheitliche Lernbegleitung – mit Herz, Achtsamkeit und Tiefe.
Unterstützung bei Ängsten und Hochsensibilität
Manche Kinder erleben die Welt intensiver – sie sind hochsensibel, nehmen Stimmungen stark wahr oder reagieren empfindlich auf Reize.
Auch Ängste, Perfektionismus oder Schulstress können das Lernen und den Alltag erschweren.
Ich helfe deinem Kind,
- mit seinen Gefühlen besser umzugehen,
- sich selbst zu verstehen und anzunehmen,
- innere Sicherheit und Ruhe zu entwickeln.
Mit achtsamen Methoden, Gesprächen und spielerischen Übungen entsteht Raum, in dem dein Kind sich entfalten darf – ganz ohne Druck, in seinem eigenen Tempo.
Lernblockaden liebevoll lösen
Hinter Lernproblemen stecken oft nicht mangelnde Fähigkeiten, sondern innere Blockaden.
Diese können entstehen durch Ängste, Überforderung, negative Erfahrungen oder zu hohen Leistungsdruck.
In meiner Arbeit erkenne ich, was das Kind wirklich bewegt, und begleite es dabei, diese Blockaden achtsam zu lösen.
So kann das Lernen wieder frei, lebendig und freudig werden.
Ziele meiner Arbeit
- Förderung von Selbstvertrauen & Motivation
- Aufbau einer positiven Lernhaltung
- Stärkung der emotionalen Stabilität
- Unterstützung bei LRS, Dyskalkulie & Schulstress
- Begleitung hochsensibler Kinder
Ablauf
In einem kostenlosen Vorgespräch lernen wir uns erst einmal kennen und schauen gemeinsam, wo dein Kind gerade steht und welche Unterstützung sinnvoll ist.
Dieses erste Gespräch bietet Raum, Fragen zu stellen und ein Gefühl dafür zu bekommen, ob mein Ansatz zu euch passt.
Wenn ihr euch danach für eine Begleitung entscheidet, entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Weg, der genau auf dein Kind abgestimmt ist – in seinem Tempo, mit Herz und Klarheit.
Je nach Bedarf begleite ich dein Kind vor Ort oder online.